
PORT
Umgebungsgestaltung
Die neue Schulanlage in Port liegt in einem Einfamilienhäuserquartier im natürlichen Hang mit zwei Erdgeschossen. Die Primarschule und Basisstufe mit 12 Klassenzimmern strebt eine multifunktionale und nachhaltige Gestaltung der Umgebung an zur Förderung der Gesundheit und der sozialen Kompetenzen der Kinder. In der über ein Hektar grossen Grundfläche sind die Aussenräume wie folgt gegliedert: Eine gut sichtbare Eingangssituation, ein gefasster Hartplatz, der als Dorfplatz benutzt wird, vielfältige, einladende Spiel- und Sportflächen (Ballspiele, Tischtennis, Rasenspielfeld, Spielplätze mit Kletter-, Balancier-, Rutschanlagen).
Die Sinneserfahrung wird durch unterschiedliche Pflanzen, Materialien, Formen und Texturen angeregt. Entlang der Parzellengrenze wurde ein Grüngürtel als vegetative Filterschicht mit einheimischen Sträuchern, artgerechten Bäumen und verschiedenen Wiesentypen versehen. Im Eingangsbereich auf beiden Plateaus befinden sich baumbeschattete Aufenthaltsplätze mit Sitzquadersteinen. Der ehemalige Schulbrunnen wurde im Konzept integriert.
Eine 4m hohe Treppe verbindet die zwei Plateaus und wird als Sitzarena genutzt. Grossformatige Betonplatten bilden die Hauptfusswege und definieren die Pflanzrabatten im Herzen der Anlage. Ein vor Ort gegossener Betonbodenbelag führt zu den drei Kindergärten hin. Speziell sind hier die tierischen Fussabdrücke als Kunstakt zu vermerken. Die Kindergärten sind vom gesamten Primarschulareal räumlich getrennt. Dadurch wurde eine vielseitige und konfliktfreie Nutzung der Aussenräume erreicht.
PORT Neue Schule Port BE
Auftraggeber
Einwohnergemeinde Port
Auftragsart
Projektwettbewerb 1. Preis
Architektur
Skop - Architektur & Städtebau GmbH, Zürich
Baumanagement
Spörri Graf Partner App AG, Bern
Landschaftsarchitektur
Grand Paysage GmbH, Basel
Projektstart- Fertigstellung
2014-2018
Leistungen
Alle Phasen über Grand Paysage:
Die Projektierung, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Kostenkontrolle und Bauleitung.
Projektleiterin
Karine Grand, Grand Paysage
Bauleiter
Steffen Keck, Grand Paysage